Neue Info
Unsere Sitzung für Menschen mit Sehbehinderung findet am 19.01.2024 im Eventraum EDEKA-Kels Homberger Str. 6 statt.
Einlass: 17:00 Uhr
Beginn: 18:00 Uhr
Karten können über folgenden Link bestellt werden, der Eintrittspreis auf allen Plätzen liegt bei 15,00 €
Neben den großen Veranstaltungen wie die Herrensitzung, die große Prunksitzung nimmt die Gesellschaft selbstverständlich auch am Rosenmontagszug in Ratingen mit zur Zeit zwei Wagen teil.
Höhepunkte einer jeden neuen Session sind auch die Auftritte in den Ratinger Seniorenheimen die mittlerweile schon zur Tradition geworden sind.
Es ist für die Spiesratze Familie eine Ehre den älteren Mitbürgern einige frohe, unbeschwerte Stunden des Frohsinns zu vermitteln.
Das bei allen Veranstaltungen in den Seniorenheimen das Ratinger Prinzenpaar als auch das Ratinger Kinderprinzenpaar vorgestellt wird, bereichert diese Veranstaltungen enorm und der dankbare Glanz in den Augen der älteren Mitbürgern ist Lohn und Dank zu gleich und beflügelt, diese Tradition auch weiterhin zu pflegen.
Neuer Vorstand bei der 1.KG. Grün Weiß „Ratinger Spießratze“
Am Samstag, den 06.05.2023 war es wieder einmal so weit. Nach einer turbulenten
Session 2022/2023, fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der 1.KG Grün
Weiß „Ratinger Spiesratze“ im Ratinger Brauhaus statt. Es gab viel zu besprechen
und einige personelle Veränderungen standen im Raum.
Unser 2.Vorsitzender Norbert Lückgen eröffnete die Sitzung mit einem dreifachen
„Spieß Op“ und begrüßte alle anwesenden Mitglieder und ganz besonders die
Ehrenvorsitzenden Emil Höhn und Lothar Großmann. Nachdem unser erster
Vorsitzender kurz vor Beginn der letzten Session leider zurückgetreten war, bedankte
sich Norbert Lückgen nochmal bei allen Mitgliedern für die Unterstützung und die
rege Teilnahme an den Veranstaltungen der letzten Session. Ohne diese
Unterstützung wäre es nicht möglich gewesen die Session so zu erleben.
Dieses Jahr standen die Wahlen zum geschäftsführenden Vorstand an. Unser
Ehrenvorsitzender Emil Höhn hielt eine kurze Ansprache über Max Ellinghaus,
seinen Werdegang und seine tiefe Verbundenheit zum Karneval, bevor dieser
einstimmig zum 1. Vorsitzenden gewählt wurde.
Norbert Lückgen wurde als 2. Vorsitzender bestätigt und bei der Wahl der 1.
Schatzmeisterin gab es eine Wiederwahl durch Nadine Beringer. Markus Meier trat
die Nachfolge von Max Ellinghaus als 1. Schriftführer an, welcher mittlerweile die
Position des 1. Vorsitzenden innehat.
Es folgten die Wahlen des erweiterten Vorstandes. Unser 1. Präsident trägt jetzt den
Namen Frank Stephan. Die Position des 2. Schriftführers wird ab sofort durch Carla
Lorenz bekleidet. Zusätzlich wurden Michael Pfeiffer als Internetbeauftragter, Norbert
Lückgen als 1. Zeugwart und Kai Growe als 1. Standartenträger gewählt.
Nachdem die personellen Entscheidungen getroffen waren, konnte der neu gewählte
Vorstand seine Arbeit aufnehmen. Nach einem kurzen Ausblick auf die geplanten
Aktivitäten wurde die Ausgestaltung der anstehenden Aktivitäten besprochen. Als
alles besprochen war, beendete unser neuer 1. Vorsitzender Max Ellinghaus die
Versammlung mit dem Ruf der Gesellschaft, einem dreifachen „Spies Op“.